The Crazy Shit World Tour 2027/29
- #Pop
„Die TraumsammlerIn“
eine musikalisch-philosphische Erzählung
Cécile träumt gerne und viel. Sie beginnt, ihre Träume aufzuschreiben. In ihrem Traumsammler-Buch findet sie Sprüche wie:
„Träume offenbaren unsere innere Wahrheit“ (Else Pannek)
„Die am Tag träumen, kennen viele Dinge, die den Menschen entgehen, die nur Nachts träumen“ (Edgar Allan Poe)
Zunächst hat sie keine Idee, was dies bedeuten soll mit ihren eigenen Träumen zu tun haben könnte…
Dies ändert sich jedoch rasch, als dieses Buch plötzlich verschwunden ist…
Cécile weiß, dass Träume auch in die Zukunft weisen können. Verliert sie nun ihre Träume, ihre Zukunft?
Kann man denn Träume stehlen?
Die Geschichte von Cécile lädt junge und junggebliebene ZuschauerInnen ein, in die weite Welt zwischen Traum und Wirklichkeit, Vision und Erfahrung einzutauchen und spiegelt in den unterschiedlichsten Alters-Ebenen die damit verbundenen Entwicklungen der Träume und deren Bedeutung wider.
Zur künstlerischen Umsetzung:
Das Rhythmical „Die Traumsammlerin“ ist ein poetisches Stück, voll mit bewegten Bildern realer und surrealer Träume, Musik und Sinnsprüchen, die zum Nachdenken anregen. Die Performer*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen & Musiker*innen sind im Alter von 6 – 15 Jahren.
Die Geschichte wurde mit Anregungen und Ideen der Kinder entwickelt. Die Choreographien, die Inszenierung des Stoffes, die Dialoge wurden den Kindern & Jugendlichen „auf den Leib geschneidert“ und von diesen lebendig und mit großer Spielfreude umgesetzt.