The Crazy Shit World Tour 2027/29
- #Pop
Die Kammertöne Langenlois, der musikalische Jahresauftakt in Langenlois, bieten auch 2026 wieder ein hochkarätiges Programm: Vitus Eckert (Bassbariton), Manfred Schiebel (Klavier), Marcus und Sebastian Schmidinger (Horn) sowie Taner Türker (Cello) eröffnen die Konzertreihe am Freitag mit Werken von Beethoven, Richard Strauss und Franz Schubert.
Den Samstag gestaltet zum zweiten Mal das Ballhausorchester Wien zusammen mit der Mezzosopranistin Anna Manske. Das breit gefächerte Programm bietet wieder Raritäten ebenso wie Klassiker – etwa die Arie des Ruggiero aus Georg Friedrich Händels “Alcina”, “Verdi Prati“, Gioachino Rossinis berühmte Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“ sowie die Arie der Desdemona aus seinem „Otello“, Kammermusik von Pietro Bottesini, die fast vergessene Urfassung der „Havanaise” der Carmen von Georges Bizet, aber auch Musik von Franz Lehar aus der Operette „Eva“ oder den „Ägyptischen Marsch“ von Johann Strauss (Sohn) und die Ouvertüre zu seiner Operette „Eine Nacht in Venedig“.
Der Sonntag bringt „Nix als Weiberg´schichtn – Mozart und die Frauen“, ein Soloprogramm von Chris Pichler, begleitet durch Manfred Schiebel (Klavier) und Vitus Eckert (Bassbariton) mit Musik von Mozart.