Marte Meo Fachtagung
- #Seminar
Im Mittelpunkt der Marte Meo Methode steht die Verbesserung der Qualität einzelner alltäglicher Interaktionen. Denn der Alltag ist voller Möglichkeiten, einem anderen Menschen ein „Goldenes Geschenk“ zu geben, wovon dieser ein ganzes Leben lang profitieren kann. Zu diesem Zweck veranstaltet die connexia gGmbH in Kooperation mit dem Marte Meo Netzwerk Österreich eine zweitägige Fachtagung. An…
Find out more »Frauenseminar • Renata Mierzejewska • Die Alchemie des weiblichen Schoßes Retreat für Frauen Referentin: Renata Mierzejewska Seminarleiterin, Heilpraktikerin, Sozialpädagogin, Partnerin und Mutter https://www.weiblichewurzeln.de/ Renata Mierzejewska ist Seminarleiterin, Heilpraktikerin, Sozialpädagogin, Partnerin und Mutter und leitet Frauenseminare seit mehr als 10 Jahren. Dabei schafft sie einen Raum für Heilung und tiefe Begegnung, sie erinnert an die tiefe…
Find out more »Im Mittelpunkt der Marte Meo Methode steht die Verbesserung der Qualität einzelner alltäglicher Interaktionen. Denn der Alltag ist voller Möglichkeiten, einem anderen Menschen ein „Goldenes Geschenk“ zu geben, wovon dieser ein ganzes Leben lang profitieren kann. Zu diesem Zweck veranstaltet die connexia gGmbH in Kooperation mit dem Marte Meo Netzwerk Österreich eine zweitägige Fachtagung. An…
Find out more »Vortragende: Astrid Kolm Inhalt: Erfahren Sie, wie ätherische Schutzpflanzen helfen, Pilzkrankheiten und Schädlinge im Garten auf natürliche Weise in Schach zu halten. Lernen Sie Pflanzen kennen, die durch ihre ätherischen Öle Ihre Beete schützen – einfach integriert und ganz ohne Chemie! Entdecken Sie, wie sich gute Nachbarn gegenseitig stärken und für einen gesunden Garten sorgen.
Find out more »Workshop-Leitung: Ralph Brandstetter Inhalt: Wir widmen unseren mit größter Liebe gezogenen Rosen einen ganzen Tag! Ralph Brandstetter vermittelt direkt am Feld alles Wissenswerte zu Sorten und Verwendung. Info: Der Workshop findet zur Gänze im Freien in der Rosenanlage des Praskac Pflanzenlandes statt – wir empfehlen daher wetterfeste Kleidung.
Find out more »Vortragende: Astrid Kolm Inhalt: Astrid Kolm lädt anlässlich des Rosentages ein auf einen Vortrag mit Verkostung zu Rosenfreuden und Geschichten.
Find out more »Workshop-Leitung: Ralph Brandstetter Inhalt: Wir widmen unseren mit größter Liebe gezogenen Rosen einen ganzen Tag! Ralph Brandstetter vermittelt direkt am Feld alles Wissenswerte zu Sorten und Verwendung. Info: Der Workshop findet zur Gänze im Freien in der Rosenanlage des Praskac Pflanzenlandes statt – wir empfehlen daher wetterfeste Kleidung.
Find out more »Vortragende: Astrid Kolm Inhalt: In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie effektive Pflanzenstärkungsmittel aus alltäglichen Haushaltsabfällen herstellen und Zimmer-, Balkon-, und Gartenpflanzen mit einfachen Tricks widerstandsfähiger gegen Schädlinge machen können. Verwandeln Sie Ihre Pflanzenpflege in ein nachhaltiges Erlebnis.
Find out more »AKROBATIK-WORKSHOP mit Yasmine Heyer & Uwe Sattelkow von Akrosphere aus Graz. Turnsaal der Volksschule Bad Goisern, für Anfänger & Fortgeschrittene
Find out more »Workshop-Leitung: Obergärtner Ralph Brandstetter Inhalt: Der Sommerbaumschnitt kann eine sinnvolle Maßnahme für gesunde Obstbäume und eine gute Ernte sein. Er regt weniger das Wachstum an als der Winterschnitt und fördert die Fruchtbildung. Wassertriebe werden entfernt, die Krone ausgelichtet und der Baum geformt. Wichtig sind der richtige Zeitpunkt, idealerweise nach der Ernte, sowie geeignete Werkzeuge. Bei…
Find out more »Grillen im Garten kann kinderleicht sein. Mit einfachen Zutaten bereiten wir uns ein leckeres Mittagessen zu. Wir machen Stockbrot mit Zauberkraft, grillen verschiedene Gemüsesorten und bereiten einen blumigen Dip zu. Unser Gemüse ernten wir selber im Garten und entdecken dabei die regionale und saisonale Vielfalt.
Find out more »Workshop-Leitung: Franziska Lerch Inhalt: Auch im Winter können wir herzhafte, frische Gemüse aus unseren Gärten, vom Balkon oder Hochbeeten in unsere Küchen zaubern. In diesem Workshop von und mit Franziska Lerch lernen Sie, welche Gemüse sich auf welche Weise anbauen lassen, damit sie auch im Winter bzw. im zeitigen Frühjahr eine Ernte haben. Der Zeitpunkt…
Find out more »Eine englische Fabrik produzierte 1893 erstmals in Hallein Zellulose. Seither hat die Fabrik mehrmals den Besitzer gewechselt und eine unstete Geschichte hinter sich. Bei dieser Tour mit Professor Wolfgang Wintersteller gehen Sie unter anderem der Frage auf den Grund, warum die Gemeinde Burgfried als günstiger Standort für eine Zellulosefabrik galt. Sie erfahren zudem über den…
Find out more »Im Online Shop kann mit Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlt werden. Möchten Sie lieber mit "normaler" Überweisung bezahlen dann bitte die Bestellung der Tickets per Email durchschicken: Das Programm, Infos zur Anreise, den Unterkunftsmöglichkeiten (inkl. Sonderkonditionen) & weitere Details finden Sie auf -> www.baumsymposium.at Für Gruppenbuchungen oder sollten Sie Hilfe beim Ticketkauf benötigen, bitte ein…
Find out more »Charismen-Schule mit der Gemeinschaft Cor et Lumen (UK) Diese Schule des übernatürlichen Dienstes soll das Volk Gottes in der Kraft der charismatischen Gaben für den Aufbau der Kirche und ihre Mission in der Welt mobilisieren. Von Anfang an waren die Teilnehmer auf der ganzen Welt überwältigt von der dramatischen Art und Weise, in der Gott…
Find out more »Wendepunkt mit Sommersprossen Den Lebensmut dehnen – behutsam und leise Resilienz-Seminar mit Barbara Pachl-Eberhart Hast Du sie auch schon satt – all die „Starken“, die über jede Krise erhaben scheinen? Die Siegertypen, denen offenbar nichts und niemand etwas anheben kann? Erschöpft dich der Anspruch, es auch schaffen und stark bleiben zu müssen, komme was wolle?…
Find out more »Leitung der Verkostung: Ralph Brandstetter Inhalt: Unser Obergärtner Ralph Brandstetter stellt Ihnen die verschiedensten Obstsorten vor und lädt Sie zu einer Verkostung ein – Apfel, Birne, Zwetschke, Indianerbanane, Dirndl, einige Ebereschen und viele mehr vollenden das Praskac-Obstsorten-Degustationsmenü. Erfahren Sie alles zu Standort, Pflege, Geschichte und Verwendung der Sorten und naschen Sie dabei kostbare Früchte der…
Find out more »Leitung der Verkostung: Ralph Brandstetter Inhalt: Unser Obergärtner Ralph Brandstetter stellt Ihnen die verschiedensten Obstsorten vor und lädt Sie zu einer Verkostung ein – Apfel, Birne, Zwetschke, Indianerbanane, Dirndl, einige Ebereschen und viele mehr vollenden das Praskac-Obstsorten-Degustationsmenü. Erfahren Sie alles zu Standort, Pflege, Geschichte und Verwendung der Sorten und naschen Sie dabei kostbare Früchte der…
Find out more »Vortragender: Erich Stekovics Inhalt: Knoblauch ist das Thema dieses spannenden Vortrags von Erich Stekovics, dem „Kaiser der Paradeiser“. Mit seinem reichen Wissen und humorvollen Geschichten entführt er in die Welt dieser Gewürz- und Heilpflanze – von der Kulturgeschichte über den Anbau bis hin zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Lassen Sie sich inspirieren von…
Find out more »Workshop-Leitung: Claudia Gobec Inhalt: Sie freuen sich über Ihre reiche Ernte und möchten diese auch im Winter genießen? Dann gibt es eine altbewährte und wunderbar gesunde Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen: Das Fermentieren. Claudia Gobec führt Sie im Rahmen des Workshops in die Kunst dieses Verfahrens ein. Sie zeigt Ihnen anhand von Sauerkraut und…
Find out more »