Ehrbare Kinderkonzerte – Weihnachtssingen mit dem EhrBÄREN
- #Klassik
Weihnachtssingen mit dem EhrBÄREN EHRBÄR Branimir Agovi EHRLIBÄR Damiano Stecher KLAVIER Ayako Ono TEXT & STIMME Cathrin Chytil KONZEPT & IDEE Cathrin Chytil Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind unser Angebot an die jüngsten Musikhörer:innen und zusätzlich an die ganze Familie. Sie sind märchenhaft, interaktiv – als Mitsingkonzert, mit Rätselwettbewerb, ... you name it – und seit…
Find out more »Adventkonzert "Maria durch ein Dornwald ging" 14. Dezember 2025 | 17:00 Uhr | Pfarrkirche Laxenburg Erleben Sie einen vorweihnachtlichen Abend voller Anmut und Besinnlichkeit: Die Sopranistin Nicola Proksch, bekannt für ihre engelsgleiche Stimme, und die Harfenistin Zofia Kiss laden ein zu einem stimmungsvollen Adventkonzert. Im festlichen Ambiente der Pfarrkirche Laxenburg erklingen ausgewählte Werke rund um…
Find out more »Programm FRANZ SCHUBERT Drei Klavierstücke, Nr. 2 in Es-Dur, D. 946 Klaviersonate in B-Dur, D. 960 – Pause – FRÉDERIC CHOPIN Mazurka Nr. 4 in cis-moll, Op. 30 Étude Nr. 7 in cis-moll, Op. 25 Klaviersonate in h-moll, Op. 58 Nachdem sie mit sechzehn Jahren den ersten nationalen Preis für Klavier und Kammermusik erhielt, perfektionierte…
Find out more »An diesem Konzertabend widmet sich das Exilarte Zentrum der mdw dem eindrucksvollen Streichsextett des österreichischen Komponisten Marcel Tyberg (1893–1944). Gerold Gruber leitet durch das Programm und ordnet das Werk musikalisch und historisch ein. Tyberg, aus Wien stammend, lebte und wirkte später als Organist und Dirigent in Abbazia (heute Opatija, Kroatien). Trotz wachsender Repressionen im Nationalsozialismus…
Find out more »Das einstündige klassische Konzert mit der neu renovierten Barockorgel und Trompete . Gespielt werden bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. in der Malteserkirche, Kärntnerstr. 37, 1010 Wien ist ein wahrer musikalischer Genuss. Eine historische Barockorgel aus dem Jahre 1767 gebaut von Gottfried Sonnholz ( 1695-1781 ) 339 Pfeifen. Davon sind über 300 noch Original…
Find out more »Das einstündige klassische Konzert mit der neu renovierten Barockorgel und Trompete . Gespielt werden bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. in der Malteserkirche, Kärntnerstr. 37, 1010 Wien ist ein wahrer musikalischer Genuss. Eine historische Barockorgel aus dem Jahre 1767 gebaut von Gottfried Sonnholz ( 1695-1781 ) 339 Pfeifen. Davon sind über 300 noch Original…
Find out more »Das einstündige klassische Konzert mit der neu renovierten Barockorgel und Trompete . Gespielt werden bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. in der Malteserkirche, Kärntnerstr. 37, 1010 Wien ist ein wahrer musikalischer Genuss. Eine historische Barockorgel aus dem Jahre 1767 gebaut von Gottfried Sonnholz ( 1695-1781 ) 339 Pfeifen. Davon sind über 300 noch Original…
Find out more »Das einstündige klassische Konzert mit der neu renovierten Barockorgel und Trompete . Gespielt werden bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. in der Malteserkirche, Kärntnerstr. 37, 1010 Wien ist ein wahrer musikalischer Genuss. Eine historische Barockorgel aus dem Jahre 1767 gebaut von Gottfried Sonnholz ( 1695-1781 ) 339 Pfeifen. Davon sind über 300 noch Original…
Find out more »Das einstündige klassische Konzert mit der neu renovierten Barockorgel und Trompete . Gespielt werden bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. in der Malteserkirche, Kärntnerstr. 37, 1010 Wien ist ein wahrer musikalischer Genuss. Eine historische Barockorgel aus dem Jahre 1767 gebaut von Gottfried Sonnholz ( 1695-1781 ) 339 Pfeifen. Davon sind über 300 noch Original…
Find out more »Hören Sie ein Konzert auf der neuen Riesenorgel im Wiener Stephansdom! Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas. OrganistInnen der Extraklasse bieten ein breit gefächertes Programm von Bach über Reger bis hin zu Highlights der Orgelmusik. Der Spieltisch steht zentral im Mittelschiff…
Find out more »Das einstündige klassische Konzert mit der neu renovierten Barockorgel und Trompete . Gespielt werden bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. in der Malteserkirche, Kärntnerstr. 37, 1010 Wien ist ein wahrer musikalischer Genuss. Eine historische Barockorgel aus dem Jahre 1767 gebaut von Gottfried Sonnholz ( 1695-1781 ) 339 Pfeifen. Davon sind über 300 noch Original…
Find out more »Das einstündige klassische Konzert mit der neu renovierten Barockorgel und Trompete . Gespielt werden bekannte Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. in der Malteserkirche, Kärntnerstr. 37, 1010 Wien ist ein wahrer musikalischer Genuss. Eine historische Barockorgel aus dem Jahre 1767 gebaut von Gottfried Sonnholz ( 1695-1781 ) 339 Pfeifen. Davon sind über 300 noch Original…
Find out more »Hören Sie ein Konzert auf der neuen Riesenorgel im Wiener Stephansdom! Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas. OrganistInnen der Extraklasse bieten ein breit gefächertes Programm von Bach über Reger bis hin zu Highlights der Orgelmusik. Der Spieltisch steht zentral im Mittelschiff…
Find out more »Pianistin : Mitra Kotte Dirigentin: Andrea Götsch Orchester: Ehrphilharmonie Wien Der Ehrbar Saal steht seit seiner Wiedereröffnung nach der Renovierung für Innovation, kulturellen Austausch, Vielfalt und Weiterentwicklung. Dafür steht auch unser Neujahrskonzert. 2024 mit dem 1. Neujahrskonzert der Komponistinnen gestartet, weiterentwickelt zum Neujahrskonzert der Komponist:innen 2025, gespielt von dem, eigens dafür neu gegründeten Ensemble „La…
Find out more »DOROTHY KHADEM-MISSAGH Klavier Programm Musik von LUDWIG VAN BEETHOVEN Dorothy Khadem-Missagh, vom Gramophone Magazine gepriesen als „breath of fresh air“, ist Pianistin und Dirigentin sowie Gründerin und künstlerische Leiterin des Festivals Beethoven Frühling und dessen Orchester. Als Pianistin tritt Dorothy Khadem-Missagh auf bedeutenden Podien und in Konzertsälen wie dem Musikverein Wien, Wiener Konzerthaus, der Philharmonie…
Find out more »Giovanni Allevi Piano Best of Piano Tour – 2026 Giovanni Allevi ist für eine wegweisende Erneuerung der klassischen Musik verantwortlich und macht die Kompositionskunst den neuen Generationen wieder bewusst. Er hat ein Diplom in den Fächern Klavier und Komposition und einen Abschluss in Philosophie mit der Arbeit „Die Leere in der zeitgenössischen Physik“. Er ist…
Find out more »