Ticket-Storno-Versicherung
Ticket-Storno-Versicherung im Überblick: Absicherung bei Verhinderung
Krankheit, Unfall oder ein anderer unvorhergesehener Grund – und das geplante Event kann nicht besucht werden? Eine Ticket-Storno-Versicherung schützt Sie in solchen Fällen vor den finanziellen Folgen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Versicherung funktioniert, welche Leistungen abgedeckt sind und worauf beim Abschluss zu achten ist.
Versicherer & Vertragsverhältnis
Die Ticket-Storno-Versicherung wird angeboten von:
AWP P&C S.A., Niederlassung für Österreich
(Markenname: Allianz Partners)
Sitz: Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien
Wichtig:
Der Versicherungsvertrag kommt direkt zwischen Ihnen (als Ticketkäufer*in) und dem Versicherer zustande – nicht mit der Ticketplattform Eventjet, über die das Ticket erworben wurde.
Die Ticketplattform Eventjet tritt dabei nur als Vermittler auf.
Art der Versicherung
Versicherung zur Abdeckung von Stornokosten bei Eintrittskarten für Veranstaltungen.
Was ist versichert?
Stornoschutz bei folgenden Ereignissen:
✔️ Todesfall
✔️ Verletzung
✔️ Plötzliche und unerwartete Erkrankung
✔️ Individuelle behördlich angeordnete Quarantäne
✔️ Gerichtstermin am Veranstaltungstag
Was ist nicht versichert?
Nicht versicherte Ereignisse:
❌ Erkrankungen, die nicht plötzlich oder unerwartet auftreten
❌ Tickets von nicht autorisierten Verkäufern
Wo gilt die Versicherung?
Gültig für das konkret gebuchte Ticket und die versicherten Personen, unabhängig vom Veranstaltungsort.
Zahlung
Einmalzahlung direkt beim Abschluss.
Die Zahlung erfolgt über die Ticketplattform Eventjet, der Vertrag gilt dennoch zwischen Ihnen (Ticketkäufer*in) und dem Versicherer.
Kündigung
Der Versicherungsschutz endet automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt – eine Kündigung ist nicht erforderlich.
Dokumente zum Nachlesen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ticket-Storno-Versicherung als PDF zum Download. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie die Versicherung abschließen.
Ticket-Storno Informationsblatt
Overview ticket cancellation insurance: Coverage in case of prevention
Illness, accident, or another unforeseen reason prevents you from attending your planned event? Ticket cancellation insurance protects you from the financial consequences in such cases. In this article, you’ll learn how the insurance works, what services are covered, and what to consider when purchasing it.
Insurer & Contractual Relationship
Ticket cancellation insurance is offered by:
AWP P&C S.A., Austrian branch
(Brand name: Allianz Partners)
Headquarters: Kratochwjlestraße 4, 1220 Vienna
Important:
The insurance contract is concluded directly between you (as the ticket purchaser) and the insurer – not with the ticket platform Eventjet, through which the ticket was purchased.
The ticket platform Eventjet acts only as an intermediary.
Type of insurance
Insurance to cover cancellation costs for event tickets.
What is covered?
Cancellation protection for the following events:
✔️ Death
✔️ Injury
✔️ Sudden and unexpected illness
✔️ Individual government-ordered quarantine
✔️ Court date on the day of the event
What is not covered?
Events not covered:
❌ Illnesses that do not occur suddenly or unexpectedly
❌ Tickets from unauthorized sellers
Where does the insurance apply?
Valid for the specific ticket booked and the insured persons, regardless of the venue.
Payment
One-time payment upon purchase.
Payment is made via the Eventjet ticket platform, but the contract is still valid between you (the ticket buyer) and the insurer.
Termination
Insurance coverage ends automatically at the agreed time – no termination is required.
Documents for further reading
Here you will find all the important information about ticket cancellation insurance as a PDF download. Please read it carefully before purchasing the insurance.
Ticket Cancellation Information Sheet