PENN STATE GLEE CLUB – the Gentlemen of Song
- #Klassisch
Penn State Glee Club: Musik aus dem 16. Jahrhundert beherrschen die Gentlemen of Song ebenso wie jene der großen Klassik oder Gospels und Spirituals. Werke von Jakobus Gallus und Frederic Chopin stehen ebenso auf dem Konzertprogramm wie jene von Franz Biebl oder Irische Volkslieder und amerikanische Traditionals. Seit 135 Jahren besteht der Pennsylvania State Glee…
Find out more »Klangvolle Unterstützung Freuen Sie sich auf ein Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich, die mit einem beeindruckenden Repertoire die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird. Das Orchester sorgt für ein einmaliges Klangerlebnis im Herzen von Reinsberg. Im Anschluss folgt die „Alte Kameraden Böhmische“ – eine Formation aus ehemaligen Militärmusikern, die die Tradition der böhmischen Blasmusik auf ihre…
Find out more »J. Brahms: Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier in a-Moll, op. 114 L. v. Beethoven: Klaviertrio op. 1, Nr. 2 (Pause) W. Rabl: Quartett für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier Nr. 1 Christoph Zimper, Klarinette Biliana Tzinlikova, Klavier Klara Flieder, Violine Christophe Pantillon, Violoncello Foto Christoph Zimper: © Tim Cavadini Hinweis: An der Abendkassa ist…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »Die Chris Buggs Band gewann 2024 4 Awards der ACMF Austria: Beste Band, Beste Sängerin, Beste Schlagzeugerin! Die Konzerte der Band sind jedes Mal ein Erlebnis der Spitzenklasse und begeistern das geschätzte Publikum immer auf´s Neue!
Find out more »„JAZZ mit STRAUSS“, ein Konzert zum Strauss-Jahr 2025 mit Iris T. und dem Hans Zinkl Trio Strauss & Jazz – geht das zusammen? Was passiert, wenn Jazz-Musiker Johann Strauss spielen? Es funktioniert und es kommen spannende Dinge dabei heraus. Gute Musik kennt eben keine Grenzen. Es gibt eben nicht nur das „Great American Songbook“, sondern…
Find out more »Na, alles gut? Ja, alles gut. Echt jetzt? Wann, bitte, wurde „alles gut“ zu einer täglich strapazierten Beschwörungsformel? Wahrscheinlich irgendwann zwischen dem Klopapierhamstern, dem Influencer-Wahnsinn und all den anderen weltweiten Katastrophen. Aber, fun fact: Es ist nicht alles gut! So. Und jetzt die gute Nachricht: Christoph & Lollo bringen ein neues Album raus! Zwölf neue…
Find out more »Hinweis: Reservierte Sitzplätze im vorderen bis mittleren Saalbereich (siehe Sitzplatzbuchung) und freie Platzwahl im mittleren bis hinteren Saalbereich. Ganz in der Tradition von Fado und erdigen Rythmen mit einem Hauch vom Wiener Walzer, nimmt uns Sandra Pires auf einer musikalische Reise voller starke Melodien. Der Titel des Programms "Canto de Alegria" (Gesang der Freude) steht…
Find out more »Begleiten Sie Katharina Straßer + Band auf einer ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute.
Find out more »Für das neue Programm „Two Stories“ hat die Celtic Folk Band die zwei brandneuen Alben aus dem Jahr 2024 im Gepäck. Das Trio hat für das erste Album in erdig traditionellem Material aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne gestöbert und dieses elegant und kraftvoll aufbereitet. Im zweiten Album entführen die Musiker authentisch und mit…
Find out more »G.F. Händel, Alexanderfest (im Original: Alexander´s Feast or the Power of Music) Das selten aufgeführte Alexanderfest (1736) basiert auf einem Gedicht von John Dryden und feiert die Macht der Musik. Das Werk schildert ein Bankett Alexanders des Großen nach seinem Sieg über die Perser. Der Musiker Timotheus bewegt Alexander mit wechselnden musikalischen Stimmungen – von…
Find out more »40 Jahre Andy Lee Lang Die Jubiläums-Show von Andy Lee Lang & The Spirit Mit seiner 7-köpfigen Band „The Spirit“ blickt Andy auf sein jahrzehntelanges Schaffen als internationales Rock’n Roll Aushängeschild zurück. Er selbst performte ja mit weit über 80 internationalen Legenden des Showbiz (Jerry Lee Lewis, Fats Domino, George Harrison, Peter Kraus um nur…
Find out more »Ein ganz besonderer Event durch den uns der einzigartige, untypische Singer/Songwriter aus Wien Andre Leherb und der geniale Tastenvirtuose Josef Marschall durch vergangene Jahrzehnte der österreichischen Popmusik führen werden. An diesem Abend gedenken wir all jenen, die leider nicht mehr unter uns sein können, uns aber ihre wunderbare Musik hinterlassen haben. Wir werden Songs vom…
Find out more »500 Jahre Ivica Strauss - Drei Bratschen für ein Halleluja Wir nähern uns mit riesengroßen Minischritten dem Strauss-Jubiläumsjahr 2025. JOHANN Strauss? Auch, am Rande, aber die Flying Schnörtzenbrekkers widmen sich mit großer Leidenschaft abermals dem unbekannten Superstar Ivica Strauss, dessen Geburtstag sich 2025 zum 500. Mal jährt, wenn man vom ursprünglichen Geburtsdatum (1849) 334 abzieht…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »