Eine kleine Nachtmusik
- #Klassisch
Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »Trianima leitet sich vom musikalischen Begriff "con anima" ab, was "mit Seele" bedeutet, und verbindet sich mit "tri" für die drei Musikerinnen. Dieser Name steht sinnbildlich für das leidenschaftliche und seelenvolle Musizieren, mit dem das Trio seine Zuhörer berührt. Im Zusammenspiel von Klarinette, Violoncello und Harfe kreieren die Musikerinnen eine Klangwelt, die es ermöglicht, ein…
Find out more »Hören Sie im Stephansdom sanfte Böen und gewaltige Gewitter, Vogelstimmen und das Bellen eines Hundes, die Jagd und einen Bauerntanz, die Vivaldi in seine Vier Jahreszeiten komponierte. Vivaldi verstand es wie kein zweiter, musikalische Bilder zu erzeugen, welche die Vorstellungskraft anregen und das Publikum fesseln. Wo wäre es passender Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ - eine…
Find out more »Es erwarten Sie Werke von Antonio Vivaldi, Sören Sieg, York Bowens etc. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Musik der klassischen Moderne, Postromantik und Barock.
Find out more »KIRCH‘KLANG Festival Salzkammergut – KONRADFEST Sonntag, 3. August 2025 | Oberwang, Konradkirche Programm ab 12.00 Uhr | Konzert in der Konradkirche: 15.30 Uhr KONRADFEST – KLANGVISIONEN VON KARLHEINZ STOCKHAUSEN Ein Nachmittag, der das Hören selbst in Frage stellt – und neu erfahrbar macht: Das Konradfest widmet sich einem der visionärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Karlheinz Stockhausens…
Find out more »KIRCH‘KLANG Festival Salzkammergut – KONRADFEST Sonntag, 3. August 2025 | 18.00 Uhr | Straß im Attergau, Auferstehungskapelle KONRADFEST – JOHN CAE IN DER KAPELLE Ein spätsommerlicher Abend, ein stiller Raum, ein Werk von ungewohnter Zartheit: Mit Hymns and Variations von John Cage findet das Konradfest seinen Ausklang. In der Auferstehungskapelle Straß begegnen sich frühkirchliche Klangmuster…
Find out more »Phil Blech Wien Anton Mittermayer, Leitung Dr. Wilhelm Sinkovicz, Moderation Es ist ein Bläserklang der Extraklasse, den Phil Blech seinem Publikum präsentiert. Erste Bläser der Wiener Philharmoniker, der Volksoper Wien, der Staatskapelle Dresden und der Staatsoper Hannover bilden ein Bläserensemble von Weltformat. Ganz der charakteristischen Wiener Klangtradition verschrieben, spannen die Musiker einen weitreichenden Bogen von…
Find out more »Prallen die Kulturen aufeinander, wenn der norwegische Bauernsohn sich auf den Weg in die Neue Welt macht, oder schwingt Peer Gynt gleich gekonnt sein Tanzbein zu jazzigen New Yorker Klängen? Das Organistenduo nimmt sie auf diese spannende Klangreise mit.
Find out more »Erlebe die Stationen eines Künstlerlebens mit dem Ensemble "Federrausch". Tanz und Schauspiel treffen auf neue Instrumentalmusik mit Einflüssen aus Romantischer Klassik, Filmmusik und Weltmusik. Den Kern bildet ein Konzert mit Werken des Wiener Neustädter Komponisten Florian Hecher, der bereits mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Zu den präsentierten Musikstücken (Klavier, Violine, Violoncello und mehr) finden Tanzperformances…
Find out more »Seit über fünf Jahrzehnten zählt Peter Cornelius zu den erfolgreichsten Singer-Songwritern im deutschsprachigen Raum. Viele seiner Songs sind längst Allgemeingut geworden – sind Klassiker, wie „Reif für die Insel“, „Segel im Wind“ und natürlich „Du entschuldige i kenn di“.
Find out more »Im Rahmen des 30. Operettensommers darf man sich am 07. August 2025 auf ein gemeinsames Konzert der Polizei- und Miltärmusik Niederösterreich in Langenlois freuen. Die Polizeimusik NÖ, mit Sitz in St. Pölten, besteht aus 45 Musiker:innen. Die Leitung des Orchesters obliegt derzeit Frau Musikoffizierin Hofrätin Mag.a Sonja Stamminger, BA, Kapellmeisterin Revierinspektorin Silvia Jäger und Musikmeister…
Find out more »MS SOMMERNACHTSTRAUM am Attersee #CLASSIC_TECHNO hosted by Electronic Motion & SUPPASODA „Die Neuauflage mit 4 exklusiv Terminen 2025“ ▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃▃ Bald dürfen wir ENDLICH wieder in See stechen und über den herrlich, Kristallblauen, Einzigartigen Attersee mit euch schippern! Die Vorfreude ist außergewöhnlich groß und fürs Mega-Wiedersehen am See, haben wir wieder was ganz besonderes für euch…
Find out more »KIRCH‘KLANG Festival Salzkammergut – BACH AM ATTERSEE Freitag, 8. August 2025 | 19:00 Uhr | Attersee am Attersee, Pfarrkirche Maria Attersee BEI BACH ZUHAUSE – MUSIK MIT HERZSCHLAG In der Pfarrkirche von Attersee entfaltet sich Bach in seiner unmittelbarsten Form: Der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson, bekannt für seine berührende, sprechende Bach-Interpretation, trifft auf den italienischen…
Find out more »KIRCH'KLANG Festival Salzkammergut BACH AM ATTERSEE (Kombiticket 8., 9. & 10. August 2024) Freitag, 8. August 2025, 19:00 Uhr | Attersee am Attersee, Pfarrkirche Bei Bach zuhause Benedikt Kristjánsson, Tenor Davide Mariano, Cembalo Samstag, 9. August 2025, 19:00 Uhr | Schörfling, Schloss Kammer Festkonzert 40 Jahre Orchester Wiener Akademie BACH: Kantate „Schweigt stille, plaudert nicht“…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »