RACHMANIVEL, 28. April 2025
- #Klassisch
Kurze Beschreibung (DE): Eine Reise durch das 20. Jahrhundert mit der Liedkunst. Von der Spätromantik über den Impressionismus und andere Strömungen der tonalen Musik bis hin zur Moderne schildert dieses farbenreiche Musikprogramm die Erkundung neuer Ausdrucksmöglichkeiten und die Suche nach den Grenzen der Tonalität, ohne diese jemals zu überschreiten. In ihrem Programm „RACHMANIVEL“ beleuchten der…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »CARMINA BURANA – Ein unvergessliches Erlebnis Zum 45-jährigen Jubiläum präsentiert der A-Capella-Chor Weinviertel Carl Orffs mitreißendes Meisterwerk „Carmina Burana“. Tauchen Sie ein in die kraftvollen Klänge und emotionalen Höhepunkte von Orffs legendärer Komposition. Dieses epische Werk, basierend auf mittelalterlichen Texten, vereint dramatische Chöre, mitreißende Rhythmen und gefühlvolle Melodien zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. Lassen Sie…
Find out more »CARMINA BURANA – Ein unvergessliches Erlebnis Zum 45-jährigen Jubiläum präsentiert der A-Capella-Chor Weinviertel Carl Orffs mitreißendes Meisterwerk „Carmina Burana“. Tauchen Sie ein in die kraftvollen Klänge und emotionalen Höhepunkte von Orffs legendärer Komposition. Dieses epische Werk, basierend auf mittelalterlichen Texten, vereint dramatische Chöre, mitreißende Rhythmen und gefühlvolle Melodien zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. Lassen Sie…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »9. Mai Eröffnung Jedes der gespielten Werke hat die Freude im Übertitel und überstrahlt somit unser Eröffnungskonzert 2025. Bachs geistliche fünfstimmige Motette Jesu, meine Freude, ein Kirchenlied zu Texten aus dem Römerbrief vermittelt die Abkehr von den weltlichen Dingen hin zum Geist Gottes, der über alle Traurigkeit triumphiert und in der Freude gipfelt. Die Kante…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »10. Mai Nachmittag Alle, die Nikolaus Harnoncourt näherstanden, schätzten dessen tiefgründigen Humor ganz besonders. Kein Geringerer als der große österreichische Feuilletonist und Erzähler Alfred Polgar, dessen Todestag sich 2025 zum 70. Mal jährt, vermag diesen Humor meisterlich in Worte zu fassen: im Gesang mit Komödie werden die mimischen Verwandlungskünste einer Sängerin akribisch aufs Korn genommen,…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »KIRCH'KLANG Festival Salzkammergut MUTTERTAGSKONZERT 11. Mai 2025, 17:00 Uhr | Stadtpfarrkirche Bad Ischl Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck Alois Mühlbacher Im 40. Jahr seines Bestehens bringt das Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck ein musikalisches Feuerwerk nach Bad Ischl: Die "Feuerwerksmusik" und "Wassermusik" von Georg Friedrich Händel, dazu ausgewählte Arien aus Oratorien, präsentiert vom oberösterreichischen…
Find out more »Interpreten: International Mozart Festival Choir Freies Landesorchester Bayern MacKenzie Covington, Sopran Lezlee Flagg, Mezzo Sopran Eric Price, Tenor Chad Runyon, Bass Thomas Scherbel, Orgel Mitchell Covington, Artistic Director Programm: W.A. Mozart: Requiem in D minor, K. 626 W.A. Mozart: Ave verum M. Covington: Alleluia, adorare Undine S. Moore: I’m Going Home
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »Amici Musici spielt Concerti grossi von Händel, Corelli, Vivaldi und mit Ensembleleiterin Veronica Kröner und Ferdinand Pfeil das berühmte Doppelkonzert für 2 Violinen von J.S. Bach. Veronica Kröners reiche Erfahrung als Solistin und als Mitglied in international bekannten Orchestern wie dem Concentus Musicus Wien unter Nikolaus Harnoncourt, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und vielen weiteren, gibt…
Find out more »Die virtuose Alma Mahler Philharmonie unter der Leitung von Clara Bauer Wagsteiner ist zum dritten Mal zu Gast in Perchtoldsdorf. Die jungen Ausnahmetalente bieten ein starkes und vielfältiges Programm mit Musik u.a. von Gerald Finzi und Eric Ziegelbauer. Unser Special Guest ist diesmal der auch weit über die Grenzen Österreichs bekannte Bariton Günter Haumer, der…
Find out more »Klavierabend mit Werken von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Nikolai Medtner. Der Trauermarsch aus Beethovens „Eroica“, kongenial vermittelt durch Franz Liszt, Chopins zweite Klaviersonate, und Medtners „Sonata tragica“: Drei Komponisten aus drei Generationen und drei Ländern – drei Reaktionen auf die Schicksalsmomente ihrer Zeit. LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827): aus der Symphonie Nr. 3, Op.…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in einem Konzert im Herzen Wiens, der Kapuzinerkirche. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend zu einem Konzert in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich…
Find out more »Penn State Glee Club: Musik aus dem 16. Jahrhundert beherrschen die Gentlemen of Song ebenso wie jene der großen Klassik oder Gospels und Spirituals. Werke von Jakobus Gallus und Frederic Chopin stehen ebenso auf dem Konzertprogramm wie jene von Franz Biebl oder Irische Volkslieder und amerikanische Traditionals. Seit 135 Jahren besteht der Pennsylvania State Glee…
Find out more »J. Brahms: Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier in a-Moll, op. 114 L. v. Beethoven: Klaviertrio op. 1, Nr. 2 (Pause) W. Rabl: Quartett für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier Nr. 1 Christoph Zimper, Klarinette Biliana Tzinlikova, Klavier Klara Flieder, Violine Christophe Pantillon, Violoncello Foto Christoph Zimper: © Tim Cavadini Hinweis: An der Abendkassa ist…
Find out more »