Die Kinderzauberflöte
- #Theater
Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart - als Marionette - führt kindgerecht durch seine Oper In deutscher Originalsprache Spieldauer: 1h15min incl Pause von 15min Das Stück beginnt im „Zauberflötenhäuschen“. In diesem Häuschen, es steht heute noch im Garten des Mozarteums Salzburg, hat Mozart damals auch wirklich Teile dieser Oper komponiert. W.A. Mozart erzählt die spannende Geschichte…
Find out more »Zwei Herren werden in Säcken von Unbekannten in einem Raum abgeladen. Schließlich stellen sie fest, dass sie den Raum nicht verlassen dürfen, während die Türe zum Ausgang weit offen steht. Einer der beiden, der Intellektuelle, beharrt darauf, dass sein freier Wille im Nichtstun Vollendung findet, während der Aktivist bereit ist zu protestieren, sich um jeden…
Find out more »Die Bremer Stadtmusikanten Dienstag, 17.06.2025 um 17:30 Uhr Mittwoch, 18.06.2025 um 17:30 Uhr Stadtsaal Mistelbach, Wilhelm Bernatzik-Saal Die Theaterklasse Bühnenspiel der städtischen Musikschule präsentiert das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ frei nach Gebrüder Grimm. Am 17. und 18.06.2024 um jeweils 17:30 Uhr verwandeln die Schüler*innen der Theaterklasse von Gregor Steiner den Stadtsaal zur Räuberhütte im Zauberwald,…
Find out more »Eine Familie. ein Toter. viele Persönlichkeiten. Diese originelle Eigenproduktion der Young Actors Company führt das Publikum mitten in eine skurrile Beerdigung, die alles andere als gewöhnlich ist – mit aus dem Leben gegriffenen, humorvollen Begegnungen schrulliger Charaktere, Drama und dunklen Familiengeheimnissen.
Find out more »Die Bremer Stadtmusikanten Dienstag, 17.06.2025 um 17:30 Uhr Mittwoch, 18.06.2025 um 17:30 Uhr Stadtsaal Mistelbach, Wilhelm Bernatzik-Saal Die Theaterklasse Bühnenspiel der städtischen Musikschule präsentiert das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ frei nach Gebrüder Grimm. Am 17. und 18.06.2024 um jeweils 17:30 Uhr verwandeln die Schüler*innen der Theaterklasse von Gregor Steiner den Stadtsaal zur Räuberhütte im Zauberwald,…
Find out more »Romeo und Julia sind das wohl berühmteste Liebespaar der Welt. Was wäre wohl aus ihnen geworden wären sie am Leben geblieben, fragte sich der israelische Erfolgsautor Ephraim Kishon und beantwortete die Frage mit der köstlichen Komödie „Es war die Lerche“. Stellen Sie sich vor Julia wäre rechtzeitig erwacht und hätte Romeo an seinem Selbstmord gehindert.…
Find out more »Eine Familie. ein Toter. viele Persönlichkeiten. Diese originelle Eigenproduktion der Young Actors Company führt das Publikum mitten in eine skurrile Beerdigung, die alles andere als gewöhnlich ist – mit aus dem Leben gegriffenen, humorvollen Begegnungen schrulliger Charaktere, Drama und dunklen Familiengeheimnissen.
Find out more »Der Donauwalzer -Johann Strauss Ein musikalisches Bilderbuch In einer Landschaft an der Donau steht das Haus zum heiligen Florian, in dem der Großvater von Johann Strauss Sohn Gastwirt war, und „Johann Strauss Vater“ aufgewachsen ist. Diese Gegend und der Fluss, der sie durchströmt, sind durch die Werke von „Johann Strauss Sohn“, besonders durch seinen Walzer…
Find out more »FRÄULEIN ELSE. EINE ROMANTISCHE KOMÖDIE. Arthur Schnitzlers wohl berühmteste Schilderung eines Frauenschicksals: Die neunzehnjährige Else soll ihren Vater vor dem drohenden Bankrott retten und zerbricht an den Forderungen des Geldgebers. Zeitgenossen des Autors rühmten die präzise Charakterdarstellung, die Erkenntnisse aus der Psychoanalyse verarbeitet. Besetzung: Else - Constantina-Elisabeta VANCA Dorsday - Peter AUSTIN-BRENTNALL Regie - Geirun…
Find out more »Die Gäste werden von vielen verschieden Attraktionen verzaubert und auf eine Reise um die Welt mit Romantik und wunderschöner Musik mitgenommen. Der fürstliche Empfang und das anschließende fantastische Dinner werden den Besuchern einen unvergesslichen Tag bescheren! Die Zaubershow und die Acts während des Tages lassen Sie verzaubern. Das Salonorchester bringt die Klassiker der Musikwelt zu…
Find out more »Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart - als Marionette - führt kindgerecht durch seine Oper In deutscher Originalsprache Spieldauer: 1h15min incl Pause von 15min Das Stück beginnt im „Zauberflötenhäuschen“. In diesem Häuschen, es steht heute noch im Garten des Mozarteums Salzburg, hat Mozart damals auch wirklich Teile dieser Oper komponiert. W.A. Mozart erzählt die spannende Geschichte…
Find out more »Open Air Sommer 2025: In 80 Tagen um die Welt Regie und Text: Regina Sykora, nach dem Roman von Jules Verne, Musik & Choreographie: Caroline Vasicek “ 20.000 Pfund, dass ich die Welt in 80 Tagen umrunden kann!“ Eine tolldreiste Wette im London des 19 . Jahrhunderts – kann das mit den Verkehrsmitteln dieser Zeit…
Find out more »