Upcoming Events › Lesung

September 2025

Lesung mit Ö3-Wettermoderator Sigi Fink

September 19 @ 19:00 - 21:00

Bekannt aus dem Ö3-Wecker und ORF 2, bringt Sigi Fink nicht nur Sonne und Regen in unsere Wohnzimmer, sondern auch spannende Geschichten in Buchform, die er uns präsentieren wird! Er zeigt uns wie jeder von uns mit einfachen Regeln das Wetter vorhersagen kann: durch gewisse Wolkenarten oder Wetterphänomene, durch das Beobachten von Tieren, die ihr…

Find out more »

DACHSTEIN DIALOGE 2025: NOTGASSE – Literatur/Musik-Performance

September 20 @ 16:30 - 18:00
Find out more »

Cohen’s Club

September 26 @ 18:30 - 22:30

BUCHPREMIERE Peter Prange 26.09.2025 in Berlin Veranstaltung: Cohen’s Club – The Booksoiree Die Schriftstellerin und Kulturjournalistin Ute Cohen begrüßt regelmäßig einen literarischen Gast, um mit ihm über sein aktuelles Buch zu plaudern. Ein kunstinteressiertes Publikum kann sich in einer stilvollen Räumlichkeit immer auf eine fesselnde Lesung und anregende Gespräche freuen. Gastgeberin: Ute Cohen Die Schriftstellerin…

Find out more »

Septemberlese Kombiticket

September 27 @ 17:00 - September 28 @ 13:00

Lesung, Musik und Wein - das verspricht das Konzept de Septemberlese seit mittlerweile 18 Jahren. An zwei Tagen können Sie sich an erstklassiger österreichischer Literatur und kongenialer Musik erfreuen. Auch der Wein, als Aushängeschild der Stadt Langenlois, spielt eine wesentliche Rolle: Vor und nach den Lesungen kann verkostet und fachgesimpelt werden. Seitenweise Lesefreude verspricht das…

Find out more »

Septemberlese Samstag

September 27 @ 18:00 - 21:00

Am 27. und 28. September findet in Österreichs größter Weinstadt die diesjährige Septemberlese statt. Diese kleine, feine Kombination aus Literatur, Musik und Wein an verschiedenen Orten wurde 2007 aus der Taufe gehoben und findet heuer zum bereits neunzehnten Mal statt. Programm: STATION 1: 18:00 UHR, WEINGUT LOIMER ILIJA TROJANOW In seinem neuen Buch „Ein Glas…

Find out more »

Septemberlese Sonntag

September 28 @ 11:30 - 13:00

Am 27. und 28. September findet in Österreichs größter Weinstadt die diesjährige Septemberlese statt. Diese kleine, feine Kombination aus Literatur, Musik und Wein an verschiedenen Orten wurde 2007 aus der Taufe gehoben und findet heuer zum bereits neunzehnten Mal statt. Programm: Am Sonntag gibt es die Möglichkeit um 11:00 Uhr gemeinsam vom LOISIUM Hotel den…

Find out more »

„Auf den Spuren von Stefan Zweig“: Geführter Spaziergang mit Martina Wörgötter-Peck und Lina Maria Zangerl

September 28 @ 14:00 - 17:00

Der Spaziergang endet beim Stefan-Zweig-Zentrum (Mönchsberg 2 | Edmundsburg, 5020 Salzburg).

Find out more »

Aiki Mira & Isabella Hermann

September 29 @ 19:00 - 20:30
Find out more »

Anja Utler | Semjon Hanin

September 30 @ 19:30 - 21:00
Find out more »

Oktober 2025

Kulturjause: Lesung mit Christine Renhardt zum Thema „Freiheit“

Oktober 1 @ 15:30 - 16:30

Die Schauspielerin Christine Renhardt präsentiert die Siegertexte des diesjährigen Walther von der Vogelweide-Jugend-Literaturwettbewerbs zum Thema Freiheit. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Ensemble Fiaba Musicale, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Beethoven Musikschule unter der Leitung von Mag. Judith Bernhart. In Erinnerung an den bedeutendsten Minnesängers des deutschen Sprachraums, der nachweislich mehrere Male auf der…

Find out more »

Germain Droogenbroodt | Gerhard Ruiss

Oktober 1 @ 19:30 - 21:00

Zwei unterschiedliche Stimmen, die eines gemein haben: beide sind Reisende – Droogenbroodt in Sachen Poesie in seiner Heimat Flandern, in Spanien, wo er ein Kulturzentrum leitet, in Asien, das ihn in seiner Poetik geprägt hat, Ruiss als Autor, Übersetzer, Musiker und langjähriger Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren; beide haben sich ganz der Vermittlung von Literatur,…

Find out more »

Literaturfrühstück mit Cornelius Hell

Oktober 2 @ 10:30 - 12:00

„Skepsis ist eine Übung in Entfaszination“, schrieb E.M. Cioran. Seit ich seine Aphorismenbände „Syllogismen der Bitterkeit“, „Vom Nachteil, geboren zu sein“, „Gevierteilt“ oder „Der zersplitterte Fluch“ gelesen habe und ihm in Paris begegnet bin, haben mich seine Provokationen nie losgelassen. Es ist eine Mischung aus Faszination und Irritation – Irritation, weil Ciorans luzide Skepsis alle…

Find out more »

Alexia Weiss & Hellmut Butterweck

Oktober 3 @ 19:00 - 20:30

Der 25. Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil wird 2025 an den Autor, Kritiker und Wissenschaftsjournalisten Hellmut Butterweck sowie an die Autorin und Journalistin Alexia Weiss verliehen. Wie immer (seit 2001) treten die beiden österreichischen Preisträger*innen im Literaturhaus Salzburg auf, wo sie – nach der Einleitung des Germanisten Karl Müller – mit dem…

Find out more »

Miljenko Jergović

Oktober 7 @ 19:30 - 21:00

30 Jahre nach dem Erscheinen des aus der Unmittelbarkeit des Kriegs geschriebenen Erzählbandes „Sarajevo Marlboro“, mit dem Miljenko Jergović international bekannt wurde, kehrt der Autor mit „Das verrückte Herz“ in das belagerte Sarajevo zurück. „Ich erfand ein neues Buch, das thematisch in Anordnung und Struktur eine Kopie von ‚Sarajevo Marlboro‘ ist, ohne dass sich eine…

Find out more »

Sylvain Prudhomme

Oktober 10 @ 19:30 - 21:00

Der französische Autor Sylvain Prudhomme – aufgewachsen in verschiedenen afrikanischen Ländern – gilt laut Figaro als „einer der besten Schriftsteller seiner Generation“. Mit „Der Junge im Taxi“ (Unionsverlag 2025; Orig. „L’Enfant dans le Taxi“, übersetzt von Claudia Kalscheuer) hat er einen außergewöhnlichen Roman über ein ungewöhnliches Kapitel der Geschichte geschrieben: Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben…

Find out more »

Kriminacht Mödling 2025

Oktober 11 @ 18:30 - 21:00

Start 18:30 Uhr Joesi Prokopetz – Roman Klementovic – Claudia Rossbacher – Günter Neuwirth – Stefan Soder – Edith Kneifl Jeder Lesende hat 20 Minuten Lesezeit. Die Buchhandlung Kral bietet direkt bei der Kriminacht einen gut sortierten Büchertisch an.

Find out more »

Briefwechsel Ingeborg Bachmann – Heinrich Böll: Forum Literaturwissenschaft mit Hans Höller und Renate Langer

Oktober 13 @ 19:30 - 21:00

Der 2025 veröffentlichte Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll ist das Dokument einer Freundschaft, von der bisher kaum etwas bekannt war. Als sich die beiden 1952 kennenlernten, standen sie am Beginn einer steilen Karriere. Wenig später zählten sie zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller:innen, Bachmann als Lyrikerin, Böll als Erzähler. Der katholische Familienvater und die…

Find out more »

Elza Javakhishvili

Oktober 14 @ 19:30 - 21:00

Das Werk der georgischen, auf Deutsch schreibenden Dichterin, bildenden Künstlerin und Performerin Elza Javakhishvili ist ein vielseitiges, es verbindet Klangpoesie in Sprechtexten, grafische Darstellungen von Wortkaskaden und „klassische“ Dichtung. Ihre Auftritte und Performances sind eindrücklich. Sobald die Künstlerin die Bühne betritt, erfüllt die Präsenz des Körpers und der Stimme den Raum mit, wie Javakhishvili es…

Find out more »

Heidi Merkel, Monika Pichler & Elisabeth Wukits

Oktober 15 @ 19:30 - 21:00

Drei Frauen, verstrickt in ihren Lebensthemen und -situationen seit Generationen, in ihrem Land, in der Ahnenreihe, in ihrem Erbe, im gesellschaftlichen Kontext vor Ort und weltweit. Jede einzelne in ihrer Weise. Heidi Merkel, geb. in Salzburg, lebt im Berchtesgadener Land. Sie präsentiert ihr Romanprojekt „Ponyhof 5“. Liz, ihre Protagonistin, zieht zurück an den Ort ihrer…

Find out more »

Lange Nacht der Krimis

Oktober 16 @ 18:00 - 20:30

***Lange Nacht der Krimis*** Historische Krimis gelesen von Gerhard Loibelsberger, Beate Maly und Bastian Zach Herzlich Willkommen zur Langen Nacht der Krimis! Spannung und Gänsehaut gewiss! Österreichische Autorinnen und Autoren lesen für Sie aus ihren neuerschienenen Büchern - mit Gerhard Loibelsberger, Beate Maly und Bastian Zach Die Bücher können am Büchertisch von Stöhr's Lesefutter käuflich…

Find out more »
+ Export Events