Heidi Merkel, Monika Pichler & Elisabeth Wukits
- #Lesung
Drei Frauen, verstrickt in ihren Lebensthemen und -situationen seit Generationen, in ihrem Land, in der Ahnenreihe, in ihrem Erbe, im gesellschaftlichen Kontext vor Ort und weltweit. Jede einzelne in ihrer Weise. Heidi Merkel, geb. in Salzburg, lebt im Berchtesgadener Land. Sie präsentiert ihr Romanprojekt „Ponyhof 5“. Liz, ihre Protagonistin, zieht zurück an den Ort ihrer…
Find out more »***Lange Nacht der Krimis*** Historische Krimis gelesen von Gerhard Loibelsberger, Beate Maly und Bastian Zach Herzlich Willkommen zur Langen Nacht der Krimis! Spannung und Gänsehaut gewiss! Österreichische Autorinnen und Autoren lesen für Sie aus ihren neuerschienenen Büchern - mit Gerhard Loibelsberger, Beate Maly und Bastian Zach Die Bücher können am Büchertisch von Stöhr's Lesefutter käuflich…
Find out more »Nach der Frühjahrslesung „liebenswert“ nun also „lesenswert“. Jede und jeder hat wohl mehrere Bücher und Dichter:innen, die man mit „Lieblings-“ bezeichnen kann, auf die immer wieder gerne zurückgegriffen wird und die lebensbegleitend wurden und es blieben. Dies gilt umso mehr für Schriftsteller:innen, deren Schreiben sich nicht selten speist aus der meist täglichen Lektüre und die…
Find out more »Thrillerautor Bernhard Aichner liest aus dem zweiten Teil der Rache-Reihe. Inhalt: Yoko ist eine gesuchte Mörderin auf der Flucht. Unter einer neuen Identität lebt sie als John auf einer kleinen griechischen Insel, arbeitet in einem Restaurant hoch über dem Meer, sie hat Freunde gefunden und ist zur Ruhe gekommen. Yoko ist Vergangenheit. John ist die…
Find out more »„Man möchte im Augenblick verharren, möchte Höhlen erforschen und dort Zuflucht suchen wie ein Eremit. Man lernt, auf das zu hören, was sich unter uns befindet, statt auf die Oberfläche zu starren. Man wird zum Seismografen.“ In seinem neuesten Buch begibt sich Paolo Rumiz auf unsicheres Gelände und in weitgehend unbekanntes Terrain. Den unterirdischen Verwerfungslinien…
Find out more »Die österreichische Autorin Vea Kaiser – bekannt seit ihrem Debüt „Blasmusikpop“– erzählt in ihrem rasanten neuen Roman „Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2025) von einer jungen Mutter, die über alle Hürden hinweg in einem Wiener Traditionshotel Karriere macht und ihre Geschichte selbst in die Hand nimmt. Moderation: Tomas…
Find out more »Neu und überraschend ist das Impro-Format des Salzburger WeGe-theaters immer – und längst ein Fixpunkt im Jahresprogramm des Salzburger Literaturhauses. Nun laden die Akteure zum ihrem Herbst-Auftritt ein! Es geht um eine Sache, die es schon wert ist, auseinandergenommen und sorgfältig überholt zu werden. Was da erzählt wird, verdient das Gütesiegel „neu renoviert“ (leichte Gebrauchsspuren…
Find out more »In einem Essay von Helmut Korherr mit zahlreichen Witzen Rezitation brillieren Erika Deutinger und Kurt Hexmann: "Gott lacht mit seinen Geschöpfen, nicht über seine Geschöpfe", so steht es im Talmud – einem der wichtigsten Werke des Judentums. Dies scheint eine wichtige Voraussetzung für den typisch jüdischen Humor zu sein. Spott, Selbstironie und bissige Kritik richten…
Find out more »Jegana Dschabbarowa – aufgewachsen in Russland in einer aserbaidschanischen Familie – lebt als Autorin und Wissenschafterin seit 2024 im deutschen Exil. In ihrem Romandebüt „Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt“ (Zsolnay Verlag, 2025, übersetzt von Maria Rajer) erzählt sie ihre eigene Geschichte und die Geschichte der Frauen ihrer Familie…
Find out more »Lili zieht ins Altersheim, um ihrem pflegebedürftigen Mann zur Seite zu stehen. Ihre Familie sucht jemanden, der sie regelmäßig besucht und ihr im Alltag hilft. Die Ich-Erzählerin sagt: „Ich bin dieser Jemand.“ Sie wohnt mit Lilis Enkelin Sophie im selben Haus, gemeinsam ziehen sie deren acht-jährigen Sohn Eric groß. Eingewoben in die ganz gegenwärtige Geschichte…
Find out more »Ursula Knoll lebt als Schriftstellerin in Wien. Ihr Roman „Zucker“(Verlag Edition Atelier 2025) wurde mit dem Theodor Körner Preis ausgezeichnet. 2022 debütierte sie mit dem Roman „Lektionen in dunkler Materie“, der den Bloggerpreis für Literatur gewann. Sie hat in Germanistik promoviert und wurde am Burgtheater Wien und bei den wiener wortstaetten zur Dramatikerin ausgebildet. Ob…
Find out more »Das neue Buch des Büchner-Preisträgers! Der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz stellt in Lesung und Gespräch mit Lektor Günther Eisenhuber „Das Buch zum Film“ (Verlag Jung und Jung, 2025) vor. Clemens J. Setz ist wohl einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart – und es gibt gute Gründe anzunehmen, dass das schon so war, bevor er…
Find out more »Anhand von Fotos, Programmen, Korrespondenzen sowie einzelnen Tonaufnahmen aus dem Literaturarchiv Salzburg begeben wir uns auf eine Spurensuche nach den unzähligen Kulturinitiativen, die in den 1970er und 1980er Jahren in der Stadt Salzburg entstanden sind. Wer kennt neben der 1975 gegründeten Zeitschrift „SALZ“ heute noch die aus studentischem Umfeld hervorgegangene Schreibgruppe „projekt-IL“, die Kulturinitiative „Gegenlicht“…
Find out more »Das 17. Krimifest Salzburg startet mit vier spannend-unterhaltsamen Romanen. Die Autor*innen aus Deutschland, Österreich und der Ukraine lesen und sprechen mit Ines Schütz, Lily Friedmann, Manfred Mittermayer und Tomas Friedmann. Dazu gibt es Musik vom DJ Kollektiv Tanzbar sowie Buffet, Quiz und Büchertisch. Tatjana Kruse, die Queen der Krimi-Comedians, konfrontiert in „Mumien morden mittwochs nie“…
Find out more »Ticket für alle drei Krimifest-Abende (Do, 06.11, Fr, 07.11. & Sa, 08.11., Beginn jeweils um 19:00 Uhr)
Find out more »Die neuen Kriminalromane aus Deutschland und Schweden werden von Bernhard Flieher, Anette Lippert, Ines Schütz und Manfred Mittermayer präsentiert. Die Autor*innen lesen, Christiane Warnecke trägt aus dem Buch von Liza Marklund auf Deutsch vor. Dazu gibt es wie immer Musik, Essen, Trinken und den Büchertisch der Rupertus Buchhandlung. Max Annas schreibt Sachbücher und preisgekrönte Krimis.…
Find out more »Am dritten Krimi-Abend treten zwei „Wiederholungstäter“ und zwei „Neulinge“ auf. Moderation: Tomas Friedmann, Ines Schütz, Lily Friedmann und Bernhard Flieher. Musik: DJ Kollektiv Tanzbar. Friedrich Ani zählt zu den bekanntesten deutschen Krimiautoren. In „Die Schlüsselkinder“ sucht Privatdetektiv Tabor Süden in München wieder nach einem Vermissten: dem zehnjährigen Adrian, der aus einem Heim verschwunden ist. Frank…
Find out more »In ihrem neuen Roman „Die Holländerinnen“, nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025, nimmt Dorothee Elmiger ihre Recherchen zu einem Vermisstenfall in Panama zum Ausgangspunkt: Eine namenlose Schriftstellerin wird von einem gefeierten Theatermacher, eine Spiegelfigur von Werner Herzog oder Francis Ford Coppola, eingeladen, bei seinem neuen Projekt mitzuarbeiten. Sie bricht mit einer Theatergruppe in die Tropen…
Find out more »„Wie schafft es Marlene Streeruwitz bloß, immer exakt dort zu sein, wo die Welt gerade ist?“, wird in einer der vielen hymnischen Rezensionen über das neue Buch bewundernd gefragt. Und eine andere Kritikerin feiert Streeruwitz als Autorin, die „weiterhin die lässigsten, individuellsten Romane weit und breit“ schreibt. Der Roman „Auflösungen“ (S. Fischer Verlag, 2025) von…
Find out more »