Hugo-Wolf-Serenade
- #Klassik
Konzert Duo Cello - Klavier Tomohiko Ohyama (Cello) und Ilse Langer-Siakala (Klavier) Es werden Werke von Beethoven, Schumann, Tschaikowsky, Bruch, Chopin und Saint-Saëns dargeboten. Davor gibt es wie gewohnt Kaffee und Kuchen!
Find out more »Festkonzert unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Republik Kroatien in der Republik Österreich in Zusammenarbeit mit dem Exilarte Zentrum der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, der ÖAW – Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dem Kroatischen Kulturverein in Wien „Matica Hrvatska Beč“ und dem Verein Tonwerk – Forum für Neue Musik Mittwoch, 04. Oktober…
Find out more »Hören Sie ein Konzert auf der neuen Riesenorgel im Wiener Stephansdom! Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas. OrganistInnen der Extraklasse bieten ein breit gefächertes Programm von Bach über Reger bis hin zu Highlights der Orgelmusik. Der Spieltisch steht zentral im Mittelschiff…
Find out more »Am 6. Oktober stehen im Konzertprogramm "Ludovico Einaudi 2.0" Werke des berühmten italienischen Komponisten auf dem Programm, die im Hauptprogramm des Simple Music Ensemble nicht enthalten waren. Das Simple Music Ensemble (World) ist ein Kammermusikstudio, das auf den besten Bühnen der Welt Konzerte veranstaltet und professionelle Musiker aus verschiedenen Ländern vereint, die ihre Arbeit aufrichtig…
Find out more »Hören Sie im Stephansdom sanfte Böen und gewaltige Gewitter, Vogelstimmen und das Bellen eines Hundes, die Jagd und einen Bauerntanz, die Vivaldi in seine Vier Jahreszeiten komponierte. Vivaldi verstand es wie kein zweiter, musikalische Bilder zu erzeugen, welche die Vorstellungskraft anregen und das Publikum fesseln. Wo wäre es passender Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ - eine…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in der Kapuzinerkirche im Herzen Wiens. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung…
Find out more »J. Haydn - Auswahl aus den Schottischen Liedern für Gesang und Klaviertrio, Hob.XXXIa (Pause) F. Mendelssohn-Bartholdy - Klaviertrio Nr. 2 in c-Moll, Op. 66 Adrian Eröd, Bariton Biliana Tzinlikova, Klavier Klara Flieder, Violine Christophe Pantillon, Violoncello Foto Adrian Eröd: © Nikolaus Karlinský Foto ECMS: © Johannes Strassl Hinweis: An der Abendkassa nur Barzahlung möglich!
Find out more »Hören Sie im Stephansdom sanfte Böen und gewaltige Gewitter, Vogelstimmen und das Bellen eines Hundes, die Jagd und einen Bauerntanz, die Vivaldi in seine Vier Jahreszeiten komponierte. Vivaldi verstand es wie kein zweiter, musikalische Bilder zu erzeugen, welche die Vorstellungskraft anregen und das Publikum fesseln. Wo wäre es passender Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ - eine…
Find out more »An diesem Abend spielen Daniel Auner und Barbara de Menezes Galante Auner (Violine), Nora Romanoff-Schwarzberg (Viola) und Konstantin Zelenin (Violoncello) unter dem Titel „Wiener Melange“ Werke von Wolf, Schubert und Kreissler.
Find out more »Hören Sie ein Konzert auf der neuen Riesenorgel im Wiener Stephansdom! Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas. OrganistInnen der Extraklasse bieten ein breit gefächertes Programm von Bach über Reger bis hin zu Highlights der Orgelmusik. Der Spieltisch steht zentral im Mittelschiff…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in der Kapuzinerkirche im Herzen Wiens. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung…
Find out more »Symphonische Halloweenmusik hatte sich das Korneuburger Konzertpublikum des letzten Jahres für das Konzert der Klangbrücke 2023 gewünscht - und dieser Wunsch wird erfüllt. Die Literatur bietet dafür ein reichhaltiges Repertoire, denn wenn Halloween heute mit bestimmten Vorstellungen verbunden sein mag, so kann man diese, wenn man will, auch in vielen Kompositionen aus allen Jahrhunderten hören.…
Find out more »Hören Sie im Stephansdom sanfte Böen und gewaltige Gewitter, Vogelstimmen und das Bellen eines Hundes, die Jagd und einen Bauerntanz, die Vivaldi in seine Vier Jahreszeiten komponierte. Vivaldi verstand es wie kein zweiter, musikalische Bilder zu erzeugen, welche die Vorstellungskraft anregen und das Publikum fesseln. Wo wäre es passender Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ - eine…
Find out more »Erstmals möchte das Herzogenburger Sinfonieorchester neue Wege beschreiten und mit dem Konzertformat „Herzogenburg con temporær“ Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert präsentieren. Die Kombination aus bereits etablierten und für diesen Abend neu geschriebenen Werken soll die Lebendigkeit und stilistische Vielfalt der zeitgenössischen Musikszene widerspiegeln. Symbolisch steht hierfür der Titel „Ich warf eine Rose ins…
Find out more »Hören Sie Meisterwerke der klassischen Musik in der Kapuzinerkirche im Herzen Wiens. Neben Mozarts namensgebender Eine kleine Nachtmusik finden sich auch Schuberts Ave Maria, Haydns Kaiserquartett und Bachs Air im Programm. Kommen Sie am Abend in die Kapuzinerkirche und lassen Sie sich von der Musik des Wiener Kaiserquartetts verzaubern. Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung…
Find out more »Im Rahmen ihres Förderprogramms lädt die Schweizer Animatofoundation begabte Musikstudierende zur Animato Academy mit anschließender Konzerttournee ein. Heuer gastiert dieses multinationale Kammerorchester in Wien, Bratislava, Prag und Salzburg. Den Auftakt aber bildet das Benefizkonzert im Stift Melk in Kooperation mit den Rotaryclubs der Region. Die international erfolgreiche Pianistin Claire Huangci ist diesmal nicht nur als…
Find out more »Hören Sie im Stephansdom sanfte Böen und gewaltige Gewitter, Vogelstimmen und das Bellen eines Hundes, die Jagd und einen Bauerntanz, die Vivaldi in seine Vier Jahreszeiten komponierte. Vivaldi verstand es wie kein zweiter, musikalische Bilder zu erzeugen, welche die Vorstellungskraft anregen und das Publikum fesseln. Wo wäre es passender Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ - eine…
Find out more »Sopran: Marie Antoinette Stabentheiner Alt: Monika Schwabegger Tenor: Robert Bartneck Bass: Wilfried Zelinka Domchor I Domkantorei I Jugendkantorei Domorchester Domkapellmeisterin Melissa Dermastia Tickets: Beide Kategorien (I, II): Normal EUR 38,- Stud. EUR 20,-
Find out more »