Upcoming Events › Bühne

Dezember 2024

HALBJAHRES-ABONNEMENT (2 Konzerte)

1. Dezember 2024 @ 11:00 - 25. Mai 2025 @ 21:00
Find out more »

Jänner 2025

BEGEGNUNG MIT SELTSAM von Peter Bielesz

Jänner 13 @ 19:30 - 21:30

Nach jahrelangem Drängen von Martin Heidegger besucht der Dichter Paul Celan den berühmt-berüchtigten Philosophen "auf seiner Hütte" in Todtnauberg am 26. Juli 1967. Celan erhofft sich im Gespräch ein "kommendes Wort" bezüglich der NSDAP-Vergangenheit des Philosophen und wird bitter enttäuscht. Das Treffen wird zum Duell. Kann es jemals eine Verständigung geben? Dauer: 2h (mit Pause)…

Find out more »

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: Evergrins

Jänner 13 @ 20:00 - 22:00

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: EVERGRINS Na, da haben sich zwei gefunden. Der eine schrieb den „Hofa“, der andere nicht einmal das „Bummerl“. Dafür war Chmelar schon die „Vera“, als Prokopetz noch immer am „Zentralfriedhof“ auf sein „Taxi “ wartete. Gemeinsam sind sie hartgesottene Chronisten. Die Unzulänglichkeit dieses Landes und die Peinlichkeiten seines Personals gelten…

Find out more »

CULINARICAL 8.0 – GOES MOVIE – PREMIERE

Jänner 14 @ 19:30 - 22:30

Das erfolgreiche Showformat von Wolfgang Ebner und Rita Sereinig wird auch 2025 wieder die Herzen der MusicalliebhaberInnen höherschlagen lassen. In gewohnt hoher Qualität wird Sie ein erstklassiges und hochkarätiges Musicalensemble dieses Mal auf eine Klangreise in die Kinowelt entführen. Hollywood und der Broadway sind jeher eng miteinander verbunden und garantieren Unterhaltung der Extraklasse. Es erwarten…

Find out more »

Wolfgang Danzmayr, Fritz Huber, Wolfgang Kauer & Peter Reutterer

Jänner 14 @ 19:30 - 21:00

Seit Jahrzehnten belebt Paul Jaeg nun schon v.a. die oberösterreichische und Salzburger Kulturszene. Nach seinem Studium unterrichtete er zunächst an Volks- und Mittelschulen im Salzkammergut, nun widmet er sich bereits seit vielen Jahren völlig seinem künstlerischen Schaffen. In unzähligen nationalen und internationalen Ausstellungen, u.a. auch in Künstlerkollektiven wie „Sinnenbrand“, stellte er seine bildnerischen Werke unter…

Find out more »

DER FALL DORA von Philipp Kaplan

Jänner 14 @ 19:30 - 20:45

Ida Bauer - aus Freuds Aufzeichnungen unter dem Pseudonym "Dora" bekannt geworden - kommt mit ihrem Partner Ernst zu Freud, um ihre Therapie abzubrechen. Sie ist die Sexualisierung ihres Lebens leid, und will Freuds Methode als chauvinistisches Instrument bloßstellen. Eine Patientin Freuds bekennt sich zu ihrem behandelnden Psychoanalytiker solidarisch, und beginnt, Ida Bauer gemäß Freuds…

Find out more »

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: Evergrins

Jänner 14 @ 20:00 - 22:00

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: EVERGRINS Na, da haben sich zwei gefunden. Der eine schrieb den „Hofa“, der andere nicht einmal das „Bummerl“. Dafür war Chmelar schon die „Vera“, als Prokopetz noch immer am „Zentralfriedhof“ auf sein „Taxi “ wartete. Gemeinsam sind sie hartgesottene Chronisten. Die Unzulänglichkeit dieses Landes und die Peinlichkeiten seines Personals gelten…

Find out more »

Kulturjause: Lesung mit Christoph Prückner

Jänner 15 @ 15:30 - 16:30

Die „Kulturjause“ am 15. Jänner ist ein echtes Heimspiel. Denn unter dem Titel „Geschichten aus Maria Enzersdorf“, treffen wir auf Autoren von jetzt und aus der Vergangenheit, mit Heiterem und Ernsten, sicher spannend vorgetragen von Christoph Prückner, Schauspieler und bekannt vom Stadttheater Mödling! Davor gibt es in gewohnter Weise Kaffee und Kuchen!

Find out more »

JOHANN SEBASTIAN BACH IM SPIEGEL DER SPÄTROMANTIK

Jänner 15 @ 19:30 - 21:30

Um die musikalische Darstellung verschiedener Sichtweisen auf den Begriff der sogenannten „historisch-informierten Aufführungspraxis“ geht es in einem spannenden Konzert, bei dem sich das MUK.sinfonieorchester die Bühne mit dem MUK.barockorchester teilt. Die musikalischen Eckpfeiler des Programms bilden Suiten und Suitensätze von Johann Sebastian Bach in Bearbeitungen durch Max Reger und Gustav Mahler. Max Reger, der sich…

Find out more »

EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE von Franz Kafka

Jänner 15 @ 19:30 - 20:40

An sein "äffisches Vorleben" kann sich der berühmte Varietékünstler Rotpeter kaum mehr erinnern. Nach seiner Gefangennahme an der afrikanischen Goldküste war ihm klar: Sein einziger Ausweg bestand darin, das "Affentum" aufzugeben und die Menschen zu imitieren. Das gelang ihm erstaunlich schnell... Allegorie, geniale Satire auf die Assimilation, Zerrbild der Menschheit, Zivilisationskritik oder Darstellung der Künstlerexistenz?…

Find out more »

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: Evergrins

Jänner 15 @ 20:00 - 22:00

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: EVERGRINS Na, da haben sich zwei gefunden. Der eine schrieb den „Hofa“, der andere nicht einmal das „Bummerl“. Dafür war Chmelar schon die „Vera“, als Prokopetz noch immer am „Zentralfriedhof“ auf sein „Taxi “ wartete. Gemeinsam sind sie hartgesottene Chronisten. Die Unzulänglichkeit dieses Landes und die Peinlichkeiten seines Personals gelten…

Find out more »

Der Donauwalzer

Jänner 16 @ 16:00 - 16:40

Der Donauwalzer -Johann Strauss Ein musikalisches Bilderbuch In einer Landschaft an der Donau steht das Haus zum heiligen Florian, in dem der Großvater von Johann Strauss Sohn Gastwirt war, und „Johann Strauss Vater“ aufgewachsen ist. Diese Gegend und der Fluss, der sie durchströmt, sind durch die Werke von „Johann Strauss Sohn“, besonders durch seinen Walzer…

Find out more »

Die Bossa Company – and Friends

Jänner 16 @ 19:30 - 22:00

Es gibt wohl kaum eine Musikrichtung die so verzaubert wie der Bossa Nova. Obwohl die meisten von uns die portugiesischen Texte nicht verstehen, spürt man doch die Sehnsucht, die Gefühlswelt und den subtilen Rhythmus dieser Musik. Die Bossa Company orientiert sich an dem traditionellen Sound von A.C. Jobim und João Gilberto und verfeinert die Stücke…

Find out more »

FRÄULEIN ELSE von Arthur Schnitzler

Jänner 16 @ 19:30 - 20:30

Arthur Schnitzlers wohl berühmteste Schilderung eines Frauenschicksals: Die neunzehnjährige Else soll ihren Vater vor dem drohenden Bankrott retten und zerbricht an den Forderungen des Geldgebers. Zeitgenossen des Autors rühmten die präzise Charakterdarstellung, die Erkenntnisse aus der Psychoanalyse verarbeitet. Besetzung Else - Constantina-Elisabeta VANCA Dorsday - Peter AUSTIN-BRENTNALL Regie & Bühne - Geirun TINO

Find out more »

Lydia Prenner-Kasper „Haltbar-MILF“ (VORPREMIERE)

Jänner 16 @ 20:00 - 22:00

Natürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung. Davor wird gelebt, gelacht, geliebt und genossen. Sie lässt sich doch nicht von ihrer dahergelaufenen Ganzkörperbaustelle diktieren, wann der Spaß…

Find out more »

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: Evergrins

Jänner 16 @ 20:00 - 22:00

Dieter Chmelar & Joesi Prokopetz: EVERGRINS Na, da haben sich zwei gefunden. Der eine schrieb den „Hofa“, der andere nicht einmal das „Bummerl“. Dafür war Chmelar schon die „Vera“, als Prokopetz noch immer am „Zentralfriedhof“ auf sein „Taxi “ wartete. Gemeinsam sind sie hartgesottene Chronisten. Die Unzulänglichkeit dieses Landes und die Peinlichkeiten seines Personals gelten…

Find out more »

Die Kinderzauberflöte

Jänner 17 @ 16:00 - 17:15

Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart - als Marionette - führt kindgerecht durch seine Oper In deutscher Originalsprache Spieldauer: 1h15min incl Pause von 15min Das Stück beginnt im „Zauberflötenhäuschen“. In diesem Häuschen, es steht heute noch im Garten des Mozarteums Salzburg, hat Mozart damals auch wirklich Teile dieser Oper komponiert. W.A. Mozart erzählt die spannende Geschichte…

Find out more »

CULINARICAL 8.0 – GOES MOVIE

Jänner 17 @ 19:30 - 22:30

Das erfolgreiche Showformat von Wolfgang Ebner und Rita Sereinig wird auch 2025 wieder die Herzen der MusicalliebhaberInnen höherschlagen lassen. In gewohnt hoher Qualität wird Sie ein erstklassiges und hochkarätiges Musicalensemble dieses Mal auf eine Klangreise in die Kinowelt entführen. Hollywood und der Broadway sind jeher eng miteinander verbunden und garantieren Unterhaltung der Extraklasse. Es erwarten…

Find out more »

Helena Adler

Jänner 17 @ 19:30 - 21:30

Die neue Literaturhaus-Ausstellung ist der Autorin und Künstlerin Helena Adler gewidmet. Ihre Texte voll bilderreichem Wortschatz haben die deutschsprachige Literatur im Sturm erobert. Die empathisch-aufmüpfige, in der Kulturszene bestens vernetzte Salzburgerin starb am 5. Jänner 2024 mit 40 Jahren nach schwerer Krankheit. Sie hinterlässt Bilder und Bücher, die in der Schau über Leben und Werk…

Find out more »

Markus&Markus: Titanic II

Jänner 17 @ 19:30 - 21:00
Find out more »
+ Export Events