4. Zyklus-Konzert Ehrbar Chamber Music Society
- #Klassik
CARL ORFF (1895-1981)
Carmina Burana – Cantiones Profanae
Fortuna Imperatrix Mundi (Glück, Kaiserin der Welt)
1. O Fortuna (O Schicksal)
2. Fortune plango vulnera (Die Wunden, die Fortuna schlug)
VALENTIN SILVESTROV (*1937)
Prayer for the Ukraine
I a. Primo vere (Im Frühling)
3. Veris leta facies (Des Frühlings heiteres Gesicht)
4. Omnia sol temperat (Alles wärmt die Sonne auf)
5. Ecce gratum (Auf, zu grüßen)
I b. Uf dem Anger (Auf dem Anger)
6. Tanz
7. Floret silva (Blühend wird der edle Wald)
8. Chramer, gip die varwe mir (Krämer, gib die Farbe mir)
9. a) Reie – Reigen
b) Swaz hie gat umbe (Was hier umher geht)
c) Chume, chum, geselle min (Komm, komm mein Geselle)
d) Swaz hie gat umbe
10. Were diu werlt alle mîn (Wäre die Welt ganz mein)
II. In taberna (In der Schenke)
11. Estuans interius (Heißer Scham und Reue voll)
12. Olim lacus colueram (Einstens war ich Zierde des Sees)
CAMILLE SAINT-SAËNS (1835-1921)
Danse Bacchanale aus der Oper „Samson et Dalila“, Op. 47
13. Ego sum abbas (Ich bin der Abt)
14. In taberna quando sumus (Wenn wir in der Schenke sitzen)
III a. Cour d’amours (Hof der Liebesabenteuer)
15. Amor volat undique (Amors Pfeile überall)
16. Dies, nox et omnia (Tag und Nacht und insgesamt)
17. Stetit puella (Da stand ein Mädchen)
ALFRED SCHNITTKE (1934-1998)
Declaration of Love aus From „The Fairytale of Wanderings“
18. Circa mea pectora (Rund um meines Herzens Grund)
19. Si puer cum puellula (Wenn ein Knabe mit dem Mädchen)
20. Veni, veni, venias (Komm, komm, komm doch)
21. In trutina (Auf der Waage meines Herzens)
22. Tempus est iocundum (Freudvoll ist die Zeit)
23. Dulcissime (Süßester)
III b. Blanziflor et Helena (Blanchefleur und Helena)
24. Ave formosissima (Sei gegrüßt, Du Schönste)
Fortuna Imperatrix Mundi (Glück, Kaiserin der Welt)
25. O Fortuna (O Schicksal)