Viktor Gernot & His Best Friends – The Christmas Show
- #Kabarett
Programm:
Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester op. 102
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
MItwirkende:
Solist*innen der Streicherklassen: Eimi Wakui, Violine und Yuya Mizuno, Violoncello
Sinfonieorchester der Universität Mozarteum Salzburg
Musikalische Leitung: Ion Marin
Nach dem grandiosen Einstand des Sinfonieorchesters der Universität Mozarteum im Haus für Mozart im Oktober 2022 kehrt der juvenile Klangkörper unter seinem künstlerischen Leiter Ion Marin in großer Besetzung in das Kleine Festspielhaus zurück – mit Eimi Wakui an der Violine und Yuya Mizuno am Violoncello.
Zu Beginn des Programms erklingt das Doppelkonzert für Violine und Violoncello von Johannes Brahms. Seit Vivaldi schuf kein Komponist mehr ein Werk dieser Kombination. In der spätromantischen Ausprägung führen die beiden Streichinstrumente einen intensiven Dialog mit dem Orchesterapparat.
„Es ist Erfahrenes und Erlittenes, was ich darin niedergelegt habe. Wahrheit und Dichtung in Tönen“ – Gustav Mahler selbst charakterisiert in dieser Aussage Substanzielles über seine 1. Sinfonie. Und die typisch Mahler’sche Musiksprache, emotional und extrem, wird bereits in seinem frühen sinfonischen Werk hör- und erlebbar.