Gaudi Quattro Trio – Thomas M. Stobl, Toni Matosic, Rainer Sokal (24.12.2024)
- #Kabarett
Karl Valentin – Die Zukunft war früher auch besser
Mit Robert Meyer und Karl Stirner (Zither)
„Nieder mit dem Verstand – es lebe der Blödsinn.“
Oft auch als »Charlie Chaplin des Wortes« bezeichnet, gilt Karl Valentin heute als einer der größten deutschsprachigen Komiker des 20. Jahrhunderts. Er nahm das Wort beim Wort, kannte die Unzulänglichkeiten des Lebens und versöhnte uns mit ihnen, denn »jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische.« Ausnahme-Humorist Robert Meyer, ebenso sprach- und spielverliebt wie Valentin, nimmt sich dessen Wortakrobatik meisterhaft an und jongliert einen Nachmittag lang vergnüglich mit virtuosen Anekdoten. Mit viel schauspielerischer Finesse entführt Meyer in die scheinbar absurden, aber doch hoch logischen Wort- und Gedankenwelten von Karl Valentin und gestaltet damit eine köstliche Melange aus Slapstick, Situationskomik, Sprachkapriolen und tiefsinnigem Wortwitz des humoristischen Großmeisters.
Die geradezu »valentinesken« Klänge des bekannten Zither-Spielers Karl Stirner umrahmen diese Sprachclownerien und lassen den Ausflug in die Absurditäten des Alltags zu einem außergewöhnlichen Genuss werden – denn wie schon einst Valentin zu sagen pflegte: »Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, sonst würde es ja Wunst heißen.«
————————
Menu à la Belle Époque
Kulinarische Entdeckungsreise im Grandhotel Panhans
–
– SPEISEKARTE –
KLASSISCH (Hauptspeise: Fleisch / Fisch):
I. Allerlei vom „Label Rouge“ Lachs | Gurke | Ricotta | Yuzu
II. Suppe und Creme von der Sellerie | Jacobsmuschel | Hanföl
III. [FLEISCH] Brüstchen v. d. Hofente | Panettone-Auflauf | Spitzkraut | Orange
ODER
III. [FISCH] Filet von der Dorade | Tintenfisch-Gnocchi | Karfiol | Salzfeige
IV. Schokoladenlasagne | Beeren-Ragout | Minz-Eis
–
VEGETARISCH:
I. Kohlrabi-Terrine | Mascarpone | Radieschen-Vinaigrette
II. Suppe und Creme | von der Sellerie | Rote-Rüben-Auflauf | Hanföl
III. Süßkartoffel-Risotto | Sommertrüffel | Chicoree | frische Kräuter
IV. Schokoladenlasagne | Beeren-Ragout | Minz-Eis
————————
– ABLAUF –
14:30 Uhr | Exklusiver Aperitif
15:30 Uhr | Vorstellung
18:00 Uhr | 4-gängiges Hauben-Menu
————————
– TISCHZUWEISUNG –
Das Menu à la Belle Époque findet in den kunstvoll renovierten Speisesälen des Grandhotel Panhans statt. Je nach Anzahl der von Ihnen gebuchten Tickets reservieren wir für Ihre Besuchergruppe einen Tisch für die passende Personenanzahl. Falls Sie spezielle Tischwünsche haben oder mit einer anderen Besuchergruppe zusammen sitzen möchten, können Sie uns dies gerne im Vorfeld mitteilen.