Viktor Gernot & His Best Friends – The Christmas Show
- #Kabarett
WIEN – PARIS – VENEDIG – NEAPEL
Im heurigen Neujahrskonzert wird das AFSO unter der Leitung von Reinhold Wieser musikalisch die vier Städte Wien, Venedig, Neapel und Paris mit seinem Dirigenten Reinhold Wieser besuchen. In Wien wirkte die Familie Strauß und verzückte die Menschen mit Walzer, Polkas und Operettenhits. In Paris lebte Jaques Offenbach und George Bizet, beide großartige Komponisten. Die berühmte „Barcarole“, aus Hoffmanns Erzählungen, und Carmen Auszüge sind Fixpunkte im Programm . Venedig war Drehscheibe berühmter Musiker wie Giuseppe Verdi. Nach seinem Tod wurde lange um die musikalische Nachfolgerschaft von Verdi gebuhlt. Wer würde dem Maestro folgen ? Pietro Mascagni, Giacomo Puccini und Gioachino Rossini gelang dies mit Riesenerfolgen . Alle drei komponierten Welterfolge und verzauberten die Zuhörer. Das Programm des Neujahrs Konzertes 2024 reicht vom Wiener Walzer „Wo die Zitronen blühen“, dem berühmten „Intermezzo“ aus Cavalleria Rusticana bis zum Lied „O Sole mio“ und „Funiculi, Funicula“. „O mio babbino caro“ (Oh meine lieber Papa!) ist wohl einer der berührendsten Arien von Puccini. Von Rossini erklingt das grandiose Finale aus Wilhelm Tell. Natürlich fehlt der Donauwalzer von Johann Strauß als großer Konzertschluss nicht.
Carmen Ouvertüre Georges Bizet
Intermezzo aus Cavalleria Rusticana Giacomo Puccini
Can Can aus Orpheus in der Unterwelt Jaques Offenbach
Carmen – Habanera Arie & Blumenarie Georges Bizet
Wo die Zitronen blühen, Walzer op. 364 Johann Strauß
O sole mio – Für meine Sonne Eduardo Di Capua
Bauernpolka Johann Strauß
Pause
Auf der Jagd, Polka schnell Johann Strauß
Funiculi, Funicula Luigi Denza
Barcarole aus Hoffmanns Erzählungen Jaques Offenbach
Eljen a Magyar! Polka schnell Johann Strauß
Finale aus Willhelm Tell Gioachino Rossini
Donauwalzer Johann Strauß