4. Zyklus-Konzert Ehrbar Chamber Music Society
- #Klassik
Jung, frech und einzigartig – das ist AUREUM!
Das Quartett schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne und bringt klassische Konzertkonventionen ins Wanken. Hier treffen vier komplett verschiedene Charaktere aufeinander und verschmelzen zu einer musikalischen Einheit.
AUREUM vereint Klassik, Jazz, Weltmusik & Volksmusik auf höchstem Niveau. Crossover in einer neuen Dimension und eine Neuheit in dieser Besetzung!
Als die vier jungen Musiker*innen – Martina Stückler, Johannes Weichinger, Viola Jank und Lukas Seifried – im Herbst 2015 unerwartet zusammenfanden, war nicht klar, wohin ihre Reise geht. Vier sehr unterschiedliche Persönlichkeiten trafen aufeinander – die Liebe zur Musik und zum Saxophon und das Ziel anderen Menschen klassische Musik näherzubringen, hat die vier zusammengeschweißt. Daraus entwickelte sich in kürzester Zeit eine harmonische Einheit.
Inzwischen konzertiert das ASQ in renommierten Konzertstätten wie dem Konzerthaus Wien, Musikverein Wien, Festspiel haus Salzburg und gastiert bei internationalen Festivals von Gmunden bis Istanbul. Das Quartett war in Radiosendungen von OE1 und SRo zu hören. Das Ensemble ist Teil der Konzertreihen und Programme Musica Juventutis, Jeunesse, Live Music Now, The New Austrian Sound of Music (NASOM) und der European Chamber Music Academy (ECMA). Das Musikvermittlungsprojekt #klanginsel „Mach dir ein Bild vom Klang“ war Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation mit dem Tonkünstler Orchester. Die im Frühling 2018 veröffentlichte Debut CD Newsorgsky fand großen Anklang: „Ein Muss für jede Klassik-Abteilung!“ (Otto Brusatti). 2022 erschien die aktuelle CD golden roots.
Die Gruppe ist NASOM Ensemble der Saison 2020-2022. Mit golden roots ist AUREUM 2022 in Estland, Tschechien, Tunesien, Serbien, Albanien, Armenien, Vietnam, Singapur, Chile – und in Österreich live zu erleben.
Martina Stückler – Sopran
Johannes Weichinger – Alt
Viola Jank – Tenor
Lukas Seifried – Bariton
Spielort: Innenhof des Schloss Hunyadi (OPEN AIR!), Schloßgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Bei Schlechtwetter: Nestroysaal – Turnsaal der Volksschule Schulplatz, Eingang Franz Josef-Straße 74, 2344 Maria Enzersdorf
Eintrittspreise:
Vorverkauf: € 28,- / Schüler, Studenten, Senioren 26,-
Abendkassa: € 30,- / Schüler, Studenten, Senioren 28,-
AK-Niederösterreich Mitglieder sowie ÖGB-Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. der ÖGB-Mitgliedskarte 5 Euro Rabatt auf den Normalpreis