Viktor Gernot & His Best Friends – The Christmas Show
- #Kabarett
C. Bechstein Klavierabende
Irma Gigani
Irma Gigani, geboren 1996 in Tiflis, kam mit fünf Jahren an die Tifliser Z. Paliashvili N1 Central Music School. Ab 2009 studierte Irma am V. Sarajischiwli Musikseminar in Tiflis bei Professor Tengiz Amirejibi und seitdem an der Universität für Musik und darstellende Kunst (Wien) bei Professor Stefan Arnold. Im Jahr 2002 gewann Irma Gigani den Großen Preis beim Internationalen Wettbewerb in Minerbio, Italien. Im selben Jahr nahm sie am Marathon der „Begabten Kinder“ beim Internationalen Kunstfestival von Liana Isakadze teil, im Jahr 2003 beim 3. republikanischen Wettbewerb der Musiker-Performer wurde sie mit einem Sonderpreis der Botschaft der USA in Georgien ausgezeichnet. 2009 wurde sie mit einer Medaille des Kulturbeauftragten für Austausch und Entwicklung ausgezeichnet und veröffentlichte ihre CD mit der Israel Camerata (Dirigent Avner Biron). 2010 gewann sie den Chopin Wettbewerb in Georgien und war Preisträgerin des Internationalen Klavierwettbewerbs Les Etoiles du Piano, Lille in Frankreich.
Als Stipendiatin des Spivakov und UNESCO International Fund nimmt sie regelmäßig an deren Festivals teil. Irma Gigani konzertierte sowohl in Georgien als auch im Ausland, z.B. mit dem Ankara Symphony Orchastra in Ankara (Türkei) oder im Nice Opera Theatre (Frankreich), beim Musikfestival „Beethoven Superstar“ im Tel Aviv Museum of Art, mit dem Kammerorchester des Bolschoi-Theaters, mit dem Mikeladze Tiflis National Symphony Orchestra (Dirigent Ariel Zuckerman) und mit der Israel Camerata (Dirigent und Musikdirektor Avner Biron). 2019 hatte Irma ein Rezitalkonzert und war Teilnehmerin des Naarden International Music Festival (Holland) mit Alexander Melnikov, Hannes Minnaar und Alfred Brendel.
Im Jahr 2021 gewann sie mit großem Erfolg den Ersten Preis beim 1. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich im Brucknerhaus Linz. Zusätzlich wurden ihr auch die beiden Sonderpreise für die beste Interpretation der Pflichtstücke von Bruckner und Mozart verliehen.
Programm
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviersonate Nr.31 As-dur, op.110
Sergei Rachmaninow (1873-1943): Einige Präludien aus op.23
Robert Schumann (1810-1856): Arabesque Op.18 C-Dur und Fantasie C-dur op.17
Foto: © Sofija Palurovic